steam

Field of Glory II: Medieval - Rise of the Swiss PC - DLC

15,39 $
4,39 $
71% Off
Ausverkauft
bell Benachrichtigen Benachrichte mich, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist.
Ausverkauft
Aktivierbar in Vereinigte Staaten
Digitaler Key Code

Klicke hier für Aktivierungsanleitungen und mehr Informationen

Publisher Slitherine Ltd.
Plattform Steam
Erscheinungsdatum 19 Mai 2022
Lieferung Sofortige Lieferung
Sprachen
german english spanish french

Bekomme einen tieferein Einblick in Field of Glory II: Medieval - Rise of the Swiss PC - DLC

Holen Sie sich Ihren Sofort-Download mit Loaded

Dieses Produkt enthält Field of Glory II: Medieval - Rise of the Swiss.

Die 3 besten Gründe, Field of Glory II: Medieval - Rise of the Swiss zu spielen

  1. 41 weitere historische Kämpfe wurden dem Schnellkampf-Modus hinzugefügt, wodurch sich die Gesamtzahl auf 239 erhöht, die meisten davon von beiden Seiten spielbar.
  2. Dir werden nie die neuen Matchups ausgehen, die du ausprobieren kannst.
  3. Die Time Warp-Module wurden erweitert, um die neuen Armeelisten aufzunehmen.

Über Field of Glory II: Medieval - Rise of the Swiss

  • Ab dem späten 13. Jahrhundert begannen einige Schweizer, die lange Pike zu tragen, zunächst als Minderheitswaffe, während der Großteil ihrer Soldaten weiterhin die Hellebarde trug. Im Jahr 1422 wurde ein kleines Schweizer Heer in Arbedo von einem Mailänder Heer geschlagen, das aus einer großen Anzahl von bewaffneten Männern bestand, die nach dem Scheitern ihres ersten Angriffs zu Pferd absteigen mussten. Es wurde festgestellt, dass die Pikeniere im Kampf gegen die abgesessenen Soldaten besser abschnitten als die Hellebardiere, da ihre Waffen eine größere Reichweite hatten.
    Von da an stieg der Anteil der Pikeniere in den Schweizer Armeen stetig an, so dass sie gegen Ende des 15. Die Hellebarde wurde nur noch von einer kleinen Anzahl erfahrener Soldaten zur Verteidigung der Banner und zum Aufbrechen der gegnerischen Formation verwendet, wenn der Vormarsch der Pikeniere gestoppt wurde.
  • Das neue Schweizer System erwies sich auf dem Schlachtfeld als erstaunlicher Erfolg: Sie siegten in den Burgunderkriegen, besiegten das Heilige Römische Reich im Schwabenkrieg und waren als Söldner ein wichtiger Bestandteil der Armeen des französischen Königs Karl VIII. in Italien. Schon bald wurden Hechtformationen in vielen westeuropäischen Ländern übernommen, vor allem in Deutschland durch die berühmtenLandsknechte.
  • In Böhmen war ein Krieg zwischen den Anhängern von Jan Hus, einem protestantischen Religionsreformer, und den katholischen Royalisten ausgebrochen. Die Hussiten bestanden hauptsächlich aus dem einfachen Volk und hatten nur wenige Adlige, die schwer gepanzerte Soldaten stellen konnten. Um dem Vorteil der Royalisten bei der schweren Kavallerie entgegenzuwirken, bauten sie einfache landwirtschaftliche Wagen zur "Wagenburg" um, einer mobilen Festung, von der aus die hussitischen Soldaten kämpfen konnten. Die Wagenburg war in erster Linie eine Verteidigungswaffe, doch in der Schlacht von Kutna Hora 1421 wurde sie eingesetzt, um ein royalistisches Heer zu durchbrechen.
  • In Spanien wurde die Reconquista schließlich mit der Eroberung des Königreichs Granada im Jahr 1492 abgeschlossen. Hier hatten die Armeen von Kastilien und Aragonien ebenfalls die Pike übernommen, aber Kastilien hatte darüber hinaus die Verwendung von Männern mit Schwert und Schild wiederbelebt, in Anlehnung an die antiken römischen Legionäre.
  • In England kam es zu einer Reihe von Kriegen zwischen den lancastrischen und yorkistischen Zweigen der königlichen Familie Plantagenet. Heute sind diese Kriege als Rosenkriege (Wars of the Roses) bekannt. Hier wurde das Schlachtfeld immer noch vom Langbogen und von berittenen Soldaten beherrscht, obwohl für einige Feldzüge auch einige Söldner mit Piken rekrutiert wurden.
    Ein weiteres Rückzugsgebiet war Skandinavien, wo Schweden darum kämpfte, sich von der Kalmarer Union zu lösen, die von Dänemark beherrscht wurde.
  • Die folgenden Nationen und Fraktionen werden ab der Einführung der Hechttaktik nach Schweizer Vorbild oder der hussitischen Kriegswagen durch sie selbst oder ihre Gegner bis 1500 n. Chr. zusätzlich behandelt: Aragonier, Berber (Wattasiden), Böhmen (katholisch), Burgunder, Kastilier, Dänen, Engländer (Lancastrianer, Yorkisten und Tudor), Florentiner, Franzosen, Deutsche (kaiserliche, feudale und städtische Armeen), Granadiner, Ungarn, Hussiten (Taboriten und Utraquisten), Niederländer, Mailänder, Neapolitaner, Päpste, Polen, Rus, Schotten, Schweizer, Venezianer. Jede dieser Nationen hat ihr eigenes historisch begründetes Banner. (Mehrere europäische Nationen sind bereits bis 1500 n. Chr. durch den vorherigen DLC abgedeckt).
  • 22 neue Einheiten.
  • 60 weitere Armeelisten, die historisch realistische Armeen für jede der oben genannten Fraktionen und ihre Verbündeten zu verschiedenen Zeitpunkten der Epoche ermöglichen und die Gesamtzahl der mittelalterlichen Armeelisten auf 303 erhöhen. Zusätzlich können Armeen Kontingente von historischen Verbündeten enthalten. Das ergibt über dreihunderttausend Kombinationsmöglichkeiten. Dir werden nie die neuen Matchups ausgehen, die du ausprobieren kannst.
  • o Aragonier 1450-1479 n. Chr.
    o Berber (Wattasiden) 1466-1500 n. Chr.
    o Böhmen (katholisch) 1419-1449 n. Chr.
    o Böhmen (katholisch) 1450-1500 n. Chr.
    o Bretonen 1456-1465 n. Chr.
    o Bretonen 1466-1491 n. Chr.
    o Burgunder 1450-1464 n. Chr.
    o Burgunder 1465-1470 n. Chr.
    o Burgunder 1471-1477 n. Chr.
    o Kastilisch 1476-1497 n. Chr.
    o Dänisch 1488-1500 n. Chr.
    o Englisch (Großbritannien) 1450-1454 n. Chr.
    o Englisch (Lancastrian) 1455-1484 n. Chr.
    o Englisch (Yorkist) 1455-1482 n. Chr.
    o Englisch (Kontinental) 1475 n. Chr.
    o Englisch (Yorkist) 1483-1485 n. Chr.
    o Englisch (Yorkist) 1486-1497 n. Chr.
    o Englisch (Tudor) 1485-1500 n. Chr.
    o Florentiner 1400-1414 n. Chr.
    o Florentiner 1415-1439 n. Chr.
    o Florentiner 1424 n. Chr.
    o Florentiner 1440-1500 n. Chr.
    o Französisch 1466-1479 n. Chr.
    o Französisch 1480-1483 AD
    o Französisch 1484-1500 AD
    o Deutsch (kaiserlich) 1425-1449 AD
    o Deutsch (kaiserlich) 1450-1487 AD
    o Deutsch (kaiserlich) 1488-1500 AD
    o Deutsch (feudal) 1450-1489 AD
    o Deutsch (feudal) 1490-1500 AD
    o Deutsch (Stadt N & W) 1450-1487 AD
    o Deutsch (Stadt N & W) 1488-1500 AD
    o Deutsch (Stadt S & E) 1425-1449 AD
    o Deutsch (Stadt S & E) 1450-1487 AD
    o Deutsch (Stadt S & E) 1488-1500 n. Chr.
    o Ungarisch 1441-1500 n. Chr.
    o Hussitisch (Taboritisch) 1419-1434 n. Chr.
    o Hussitisch (Utraquistisch) 1419-1479 n. Chr.
    o Niedere Länder 1450-1477 n. Chr.
    o Niedere Länder 1478-1487 n. Chr.
    o Niedere Länder 1488-1500 n. Chr.
    o Mailänder 1400-1439 n. Chr.
    o Mailänder 1440-1500 n. Chr.
    o Neapolitanisch 1400-1439 n. Chr.
    o Neapolitanisch 1440-1500 n. Chr.
    o Päpstlich 1400-1439 n. Chr.
    o Päpstlich 1440-1500 n. Chr.
    o Polnisch 1455-1500 n. Chr.
    o Rus 1470-1500 n. Chr.
    o Schotten 1438-1500 n. Chr.
    o Schweizer 1360-1399 n. Chr.
    o Schweizer 1400-1422 n. Chr.
    o Schweizer 1423-1424 n. Chr.
    o Schweizer 1425-1475 n. Chr.
    o Schweizer 1476-1477 n. Chr.
    o Schweizer 1478-1490 n. Chr.
    o Schweizer 1491-1500 n. Chr.
    o Venezianisch 1400-1414 n. Chr.
    o Venezianisch 1415-1439 n. Chr.
    o Venezianisch 1440-1500 n. Chr
  • 8 weitere historische Szenarien, die die wichtigsten Schlachten der Epoche in epischem Ausmaß abdecken: Kutna Hora 1421, Towton 1461, Brunkeberg 1471, Grandson 1476, Loja 1482, Bosworth 1485, Fornovo 1495, Dornach 1499.
  • 41 weitere historische Begegnungen wurden dem Modus "Schnelle Schlacht" hinzugefügt, wodurch sich die Gesamtzahl auf 239 erhöht, wobei die meisten von beiden Seiten spielbar sind.
  • 4 weitere historisch basierte Kampagnen, die die wichtigsten Anführer und Konflikte der Epoche abdecken: Aufstieg der Schweizer, Hussitenkriege, Karl der Kühne, Ludwig XI.
  • Die Sandbox-Kampagne wurde um alle neuen Armeelisten erweitert, so dass Sie jede beliebige Nation (und ihre historischen Verbündeten) gegen jede andere Nation (und ihre Verbündeten) antreten lassen können - das ergibt über achtzigtausend Permutationen.
  • Die Time Warp-Module wurden um die neuen Armeelisten erweitert.
Lesen Sie mehr

Was sind die Systemvoraussetzungen?

MINDESTENS

  • OSWindows 8 / 10
  • Prozessor2.0GHz i5/A8 oder besser
  • Speicher1GB DirectX 9 kompatible Grafikkarte

EMPFOHLEN

  • OSWindows 8 / 10
  • Prozessor2.0GHz i5/A8 oder besser
  • GrafikkarteDiskrete 2GB DirectX 9 kompatible Grafikkarte

Warum du deine CD Keys von Loaded holen solltest?

  • Digitale CD-Keys sofort geliefert
  • 100% echte CD-Keys (wir verkaufen keine Accounts)
  • Permanentes und unbeschränktes Eigentum

Diese Spiel hat aktuell keine Rezensionen!

Seit der/die Erste und hilf anderen Spielern mit deiner Meinung!

100
3 1
Bewertet von: Danny
Best game I've ever played
In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.

Vorteile

In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.

Nachteile

A room for improvement

100
3 1
Bewertet von: Danny
Best game I've ever played
In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.

Vorteile

In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.

Nachteile

A room for improvement

100
3 1
Bewertet von: Danny
Best game I've ever played
In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.

Vorteile

In arcu ultricies congue. Ut efficitur, dolor a maximus porta, mi erat scelerisque lectus, nec gravida eros sem vel mauris.

Nachteile

A room for improvement

cross

Schreiben Sie eine Bewertung

Spielbewertung hinzufügen:

/ Bitte gib mindestens 25 Zeichen ein

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Field of Glory II: Medieval - Rise of the Swiss PC - DLC

steam Field of Glory II: Medieval - Rise of the Swiss PC - DLC

Die könnte auch folgendes gefallen

15,39 $
4,39 $